EC-0102 / V 2001.16 - Stand: 16.10.2002

Zurück zu AKTUELL ..."wir"... gehen zurück zu Frank's Homepage!

Europa-Pokal 2001/2002

"CEV - TOP TEAM CUP"

Aktuell / Spieltage / Termine / Modus

Runde 1
Viertelfinale

Vorbemerkung: In der Saison 2001/02 spielt der SV Bayer im TOP TEAM CUP der CEV, für den er sich als Zweiter der Saison 2000/2001 qualifiziert hat! Mehr zur Auslosung und zu den Terminen? Hier!

 

 


Aktuell: Zurück zum Anfang

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- 18. März 2002 -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ergebnisse Volleyball-Top Teams Cup, Männer

   Halbfinale:
   Samstag, 16.03.02:
Lok Charkiw        - SC Espinho          2:3
Knack Roeselare    - GB Tschenstochau   3:1
   Finale:
   Sonntag, 17.03.02:
Knack Roeselare    - SC Espinho          3:1
   Spiel um Platz 3:
   Sonntag, 31.03.02:
Lok Charkiw        - GB Tschenstochau   1:3

©dpa
- 181019 Mrz 02
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- Wuppertal - 20. Februar 2002 -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Viertelfinale Rückspiel -    Gewonnen und trotzdem "verloren" - Unter dieser Unterschrift kann man das Rückspiel und die Stimmung un der Bayerhalle stellen. Verloren hat man den Kampf um das Erreichen des Halbfinale wohl schon beim Hinspiel in Espinho. ..... In Wuppertal präsentierten sich die Portugiesen selbstsicher und stark. So ging der erste Satz verdient mit 25:18 an die Gäste. Nun war klar, es mußte nun schon ein Kantersieg in den nächsten 3 Sätzen her, um das Ballkonto auszugleichen. UND Bayer schaffte es gegen nachlassende Gäste auch den Kampf anzunehmen und gegen Ende des Satzes spielte man gut bis sehrgut! Das 25:18 für Markus Nitsche und co. ließ das Team und die Zuschauer noch mal hoffen. Doch der 3.Satz begann unglücklich. Schnelle Fehler setzten Bayer stark unter Druck und nach ca 60 Minuten fiel die Entscheidung zu gunsten Espinho. Das 25:21 ließ Team und Betreuer jubeln, den damit war das Erreichen des Halbfinales (nach dem 3:1 im Hinspiel) erreicht. Nun ging es "nur noch um den Tagessieg" und den wollte nun Bayer. Das dies mit 25:21 und 15:9 gelang, hatte jedoch auch mit dem Trainer der Portugiesen zu tun, den der gab nun seinen Reservespielern eine Chance. Doch die Bank von Espinho (u.a. zwei 17 jährige nun auf dem Feld) hatte nicht die Klasse der 3 Brasilianer und dem herausragenden Zuspieler Miguel Maia. Auch Trainer Mücke gab Christian Greve Einsatzzeit und dieser rechtfertigte sie mit einem blitzsauberen Hinterfeldangriff zum Satz und Spielball nach 98 Minuten. 400 Zuschauer sahen das Ausscheiden des SV Bayers im Top Team Cup.

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- Espinho / Portugal - 14. Februar 2002 -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Viertelfinale Hinspiel -  LIVE-TICKER aus PORTUGAL (durch Helmut Glimpf)

20:41 Uhr // 1-0 Bayer durch ein 25:23
21:06 Uhr // 1-1 durch ein 20:25 für Espinho
21:36 Uhr // 1-2 durch ein 23:25 für Espinho
22:04 Uhr // 1-3 durch ein 13:25 für Espinho

Bayer mußte ohne Svetlozar Ivanov antreten! Eine schwere Grippe ließ ihn die Reise gar nicht erst antreten. Bayer hofft Ihn am Sonntag in Unterhaching wieder einsetzen zu können. Außerdem ist Frank Bachmann angeschlagen (Leiste) und Gergely Chowanski (Elenbogen) ist ebenfalls noch nicht wieder einsetzbar. Also stehen Michael Mücke nicht gerade viele Spieler in Portugal zur Verfügung.
Nach diesen Personalsorgen setzte Trainer Mücke Haroldas Cyvas auf die Mittelblockposition und Lars Dinglinger spielte für diesen den Diagonalpart. Im den ersten 3 Sätzen ging das auch gut. Nach gewonnenem 1.Satz und zwischenzeitlichem Ausgleich, kam die entscheidende Phase gegen Ende von Satz 3. Hier entschieden 2 unglückliche Punkte bei 23:23 nicht nur den Satz. Die Gegenwehr des Notteams war nun erlahmt und Espinho machte wichtige Punkte. Nach 91 Minuten konnten die 600 Zuschauer den Heimsieg ihrer Mannschaft bejubeln. Hoffentlich entscheidt dieser klare Punktevorsprung in Satz 4 nicht auch die Endabrechnung. 17 Bälle müssen am kommenden Mittwoch aufgeholt werden!

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- Wuppertal - 2. Februar 2002 -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Viertelfinale TTC-Cup - Spieltermine - Hinspiel in Portugal am 14.02. und in Wuppertal, das Rückspiel, am 20.02.!

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- Wuppertal - 26. Januar 2002 -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Auslosung - Viertelfinale TTC-Cup - Mit dem SC ESPINHO aus Portugal hat Bayer ein leichtes "Reiselos" aber ein schweres "sportliches Los" gezogen. Mit Mannschaften aus der Ukraine, Polen und Ungarn waren Anreisestrapazen vorhergesagt. Nur die Belgier aus Roeselare waren da "nah". Nun ist es Portugal geworden und der SC Espinho gilt als "schwer, aber schlagbar". Die genauen Spieltage stehen noch nicht fest, klar ist aber das am 12.-14.2. die Hinspiele und am 19.-21.2.2002 die Rückspiele ausgetragen werden. Wobei zuerst in Portugal und dann in der Bayerhalle gespielt wird.

Aktuelle Zahlen und Infos bei der CEV --> TOP TEAM CUP

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- Wuppertal - 16. Januar 2002 -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

6.Spiel - Mit einem knappen 3:0-Sieg macht Bayer im "Endspiel" des Pool 5 alles klar und ist damit 1. der Vorrunde und somit für das Viertelfinale qualifiziert. Dieses Mal wollte Bayer-Teammanager Glimpf niemanden herrausheben. Alle wußten wohl worum es ging und konnten die Nerven unter Kontrolle halten. Allein 32 Minutenlang mußten sie dies im 1.Satz, der am Ende mit 29:27 gewonnen werden konnten. Im 2.Satz lief Bayer meistens deutlich hinter den Gastgebern her, und erst eine Auszeit, in der Trainer Mücke deutliche Worte fand, brachte Bayer nicht nur bei 20 heran, sondern am Ende (nach weiteren 29 Minuten) auch mit 28:26 vorne! Im 3.Satz war dann alles klar. Puchov ließ nun ein klares 25:19 zu. Nach 82 Minuten hatte sich die weite Anreise also rundum gelohnt und Helmut Glimpf hat am kommenden Samstag eine weitere Reise im Programm, nämlich zur Pokalauslosung nach Luxemburg! Denn mit diesem Ergebnis ist Bayer und Puchov (als einer der beiden besten Zweitplatzierten) im Viertelfinale des TTC-Cups. In der Vereinsgeschichte des SV Bayer ein Highlight, war man doch in den letzten Jahren meistens in der Vorrunde ausgeschieden.

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- Wuppertal - 16. Januar 2002 -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

5.Spiel - Mit einem klaren 3:0-Sieg wahrt Bayer seine Chance auf ein Weiterkommen. Ohne an die Leistungsgrenze gehen zu müssen, war Bayer gegen den Dinamo Bucuresi jeder Zeit "Herr in der Bayerhalle". Das 25:22 / 25:19 / 25:21 war eher eine Kunst der Konzentration. Der Gegner aus Rumänien war in der Besetzung nicht in der Lage den SV Bayer in ernsthaftere Schwierigkeiten zu bringen. Leider sahen nur wenige Zuschauer das für sie recht interessante Spiel. Längere Ballwechsel und schnelle Kombinationen waren sehenswert. Nun hat Bayer also alles für ein "Endspiel" in der nächsten Woche in Puchov getan und wer das Hinspiel noch im Kopf hat, weiß das Bayer die Chance hat dort zu gewinnen. Im Heimspiel war Bayer eigentlich die deutlich bessere Mannschaft ...... bis im 3.Spiel das Spiel kippte und 2:3 verloren ging. Da man davon ausgehen kann, daß Bayer, in der derzeitigen Form, diesen Fehler nicht 2x machen wird, ........, sollte man positiv in das Spiel gehen.

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- Wuppertal - 08. Januar 2002 -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

4.Spiel - Mit einem knappen 3:2-Sieg der Herren in Riga ist der Start ins Jahr 2002 positiv ausgegangen! Nach anstrengender Anreise in die Haupstadt von Lettland, begrüßten die Gastgeber das Team mit guten Bedingungen. Hotel, Halle und  Transportmöglichkeiten überraschten positiv, so daß die Aussentemperaturen von - 20 Grad Celsius keine Probleme machen. Am Spielabend begrüßten 900 Zuschauer beide Teams zum 1. Rückrundenspieltag. Police SC Riga begann wie von den Bayerverantwortlichen vorrausgesagt stark und besser eingestellt, als im Spiel in Wuppertal. Bis zur Mitte des Satzes blieb es ausgeglichen, bis Riga entscheidende Punkte schaffte und damit den Satz mit 25:22 für sich entscheiden konnte. Die Sätze 2 und 3 waren jedoch Sache der Gäste. Mit druckvollen Aufschlägen und variablem, schnellen Angriffsspiel geriet Riga unter Druck und Bayer schaffte mit 25:14 und 25:17 deutliche Satzgewinne. Im 4.Satz kippte das Spiel noch einmal. Riga, versuchte noch einmal Alles und Wuppertal machte Fehler. Auch wenn nach einem 11:20 Bayer nocheinmal besser ins Spiel kam, ging der Satz mit 25:19 an Riga. Tie-Break. Bis zum 7:8-Seitenwechsel war alles offen. Dann gelang Trainer Mücke ein positiver Schachzug. Der für Ivanov eingewechselte Gergely Chowanski,  gelang eine Aufschlagserie und brachte Bayer mit 14:11 in Front. Alles klar? Nein, den ein Annahmefehler, eine Angabe die zum Netzroller wurde und ein weitere Annahmefehler und es stand 14:14. Doch der nächste Angriff klappte und Cyvas schaffte ein Aufschlagass zum 16:14 und damit zum 3:2 Sieg für Wuppertal. 101 Minuten dauerte der 3.Sieg im 4.Spiel und damit hat Bayer weiterhin alle Chancen auf ein Weiterkommen gewahrt!
Nun heißt es Rückreise und Vorbereitung auf das schwere Auswärtsspiel am kommenden Samstagabend in Mendig, bevor am kommenden Mittwoch mit Bukarest der nächste Gegner in der Bayerhalle erwartet wird.

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- Wuppertal - 19. Dezember 2001 -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

3.Spiel - Mit einem klaren 3:0-Sieg gegen den Police SC Riga hat Bayer Wuppertal noch alles in eigener Hand. 2 Siege und 1 Niederlage nach der Hinrunde im Top-Team-Cup. .... Aber was war mit dem Gast aus Riga los? War es die Anreise über 1700 km im Bus und die Anreise am Abend vorher. Zumindestens sah es so aus und die Begleiter aus Letland redeten auch nicht um das Problem herum, man habe einfach kein Geld für eine andere Anreise. So sahen die 250 Zuschauer in der Bayerhalle ein einseitiges Spiel. Ein gut aufgelegter Sven Glinker und ein überragender (im wahrsten Sinne des Wortes) Svetozar Ivanov ragten aus der Teamleistung herraus. Mit 25:16, 25:23 und 25:16 mußte Bayer nur an der Konzentrationsschraube drehen, denn im spielerischen Bereich mußte Bayer nicht alles geben, um am Ende in einen ein-wöchigen Urlaub zu gehen. Nach einem Turnier in Maaseik (Belgien) steht dann das Auswärtsspiel in Riga an.

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- Bukarest - 12. Dezember 2001 -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

2.Spiel - Nun auch auswärts im TTC gepunktet. Bayer gewinnt in Rumänien klar mit 3:1. Aus Bukarest berichtet ein glücklicher Manager Helmut Glimpf von einer sehr guten Leistung des SV Bayer. Überragend waren Frank Bachmann auf der Libero-Position und wieder einmal Sven Glinker (Aussen/Annahme). Besonders die Angaben und eben die Annahme waren die Garanten für den am Ende klaren Sieg im 2.Spiel. Nur im 3.Satz schaffte Bukarest durch ein Aufbäumen einen Satzgewinn. Alle anderen Sätze gingen klar an Bayer Wuppertal.. In Zahlen: 25:23 / 25:22 / 22:25 / 25:21 -> EC

Aktuelle Zahlen und Infos bei der CEV --> TOP TEAM CUP

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- Wuppertal - 5. Dezember 2001 -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

1.Spiel - Alles fing gut an im Heimspiel gegen Matador Puchov im Europapokal. Bayer dominierte 2 Sätze lang, doch dann fanden die Gäste immer besser ins Spiel und unter dem Druck hielten dann die Nerven einiger Spieler auf seiten Wuppertals nicht. Das Puchov nach 5 Sätzen jubeln durfte, war reine Kopfsache. Bayer schaffte es nicht den Druck länger als 2 Sätze auszuüben und brach zeitweise richtig ein und gab Bälle in reihenfolge ab. Führungen in den Sätzen 4 und 5 (9:8) konnten jeweils in Minutenschnelle von den gegnern zu komfortablen Führungen ausgebaut werden.
In Zahlen: 2 : 3 // 25:23 / 25:16 / 17:25 / 21:25 / 10:15

CEV --> TOP TEAM CUP

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- Wuppertal - 10. November 2001 -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Nun stehen die Gegner von Wuppertal im Pool 5 fest, die Sieger in der Farbe Blau:

Brostadbotn (NOR) gegen Riga (LAT)
Sofia (BUL) gegen Bukarest (ROM)
Kfar Saba (ISR) gegen Puchov (SVK)

Die Heimspiele des SV Bayer werden Mittwochsabends in der Bayerhalle ausgetragen, Anpfiff: 19:30 Uhr!

Am 5.Dezember geht es mit dem Heimspiel gegen Puchov los!

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- Wuppertal - 8. Juli 2001 -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Wuppertal braucht nicht in die Qualifikation sondern ist (überraschend) für den Pool 5 als gesetztes Team ausgelost worden. Die Gegner sind die Sieger der folgenden Begegnungen:

Brostadbotn (NOR) gegen Riga (LAT)
Sofia (BUL) gegen Bukarest (ROM)
Kfar Saba (ISR) gegen Puchov (SVK)



EC-Termine - 2001/2002 Zurück zum Anfang

Team

1.

2.

3.

4.

Tournament - Pool 5:

SV Bayer Wuppertal (GER)

Riga (LAT)

Bukarest (ROM)

Puchov (SVK)

Alle Spiele der 1.Runde:  CEV --> TOP TEAM CUP

Spiel 4./5./6. Dez 2001
149 SV Bayer Wuppertal 2 : 3 Puchov (SVK)
150 Riga (LAT) 2 : 3 Bukarest (ROM)
11./12./13. Dez 2001
151 Bukarest (ROM) 1 : 3 SV Bayer Wuppertal
152 Puchov (SVK) 3 : 1 Riga (LAT)
18./19./20. Dez 2001
153 Puchov (SVK) 3 : 0 Bukarest (ROM)
154 SV Bayer Wuppertal 3 : 0 Riga (LAT)
Spiel 8./9./10. Jan 2002
155 Riga (LAT) 2 : 3 SV Bayer Wuppertal
156 Bukarest (ROM) 0 : 3 Puchov (SVK)
15./16./17. Jan 2002
157 SV Bayer Wuppertal 3 : 0 Bukarest (ROM)
158 Riga (LAT) 1 : 3 Puchov (SVK)
23. Jan 2002
159 Puchov (SVK) 0 : 3 SV Bayer Wuppertal
160 Bukarest (ROM) 1 : 3 Riga (LAT)

Endstand: Damit ist Wuppertal Erster und Puchov Zweiter des Pools 5.
Und ... Wuppertal kommt deshalb direkt weiter und Puchov (1 Niederlage)
steht als einer der beiden besten Zweiten ebenfalls im Viertelfinale.

(ohne Gewähr)

Zurück zum Anfang

 

Viertelfinale im TTC-Cup:  CEV --> TOP TEAM CUP

Spiel 12./13./14. und 19./20./21. Feb 2002
4-101 Lokomotiv Kharkiv (UKR) _ : _ Azot Cherkasy (UKR)
4-102 Azot Cherkasy (UKR) _ : _ Lokomotiv Kharkiv (UKR)
13. und 20. Feb 2002
4-103 SC Espinho (POR) 3  : 1 SV Bayer Wuppertal (GER)
4-104 SV Bayer Wuppertal (GER) 3 : 2 SC Espinho (POR) ***
12./13./14. und 19./20./21. Feb 2002
4-105 Knack Roesalare (BEL) _ : _ Kometa Kaposvar SE (HUN)
4-106 Kometa Kaposvar SE (HUN) _ : _ Knack Roesalare (BEL)
12./13./14. und 19./20./21. Feb 2002
4-107 Galaxia Bank Czestochwa (POL) _ : _ Puchov (SVK)
4-108 Puchov (SVK) _ : _ Galaxia Bank Czestochwa (POL)

Die Sieger *** aus den Hin- und Rückspielen stehen im FinalFour-Turnier des TTC-Cups!


Der Modus: Zurück zum Anfang

Top-Team-Cup ist der Cup, der den alten "Pokalsieger-Wettbewerb" ablöst und in dem die jeweiligen Pokalsieger und die Meister aus den Ländern spielen, die sich nicht für die Championsleague qualifiziert haben. Da Friedrichshafen beide Titel gewann, standen Düren als Zweiter im Pokal und Bayer als Zweiter in der Meisterschaft zur Wahl für den vakanten Platz und der DVV hat für den SV Bayer votiert.

In 6 Gruppen (Pools genannt) treten jeweils 4 Teams gegeneinander an. Die sechs ersten Teams und die beiden besten Zweiten kommen eine Runde weiter!

Der SV Bayer Wuppertal ist in diesem Jahr "gesetzt" und muß sich damit nicht qualifizieren. Er wurde im Pool 5 an Position 1 gesetzt und trifft auf die Sieger der folgenden Begegnungen:

Brostadbotn (NOR) gegen Riga (LAT)
Sofia (BUL) gegen Bukarest (ROM)
Kfar Saba (ISR) gegen Puchov (SVK)

Anschließend wird neu gelost und dann im k.o.-System die "letzten 4" ausgespielt. Diese treffen dann im "Final-4-Turnier" aufeinander!

Zurück zum Anfang


Copyright © Frank Schranner. Alle Rechte vorbehalten.
ec-0102.HTM / Stand: 16.10.2002